Aktuelles
JHV Bericht
Das wichtigste in Kürze:
- Die Beitragserhöhung von 1,50 auf 2,50 ist einstimmig beschlossen worden
- Für die Folgesaison wird es keine Relegation für den Aufstieg in die RL mehr geben, beide Sieger sind direkt qualifiziert
- Im Herbst wird es einen Übungsleiterkurs geben
- Ebenfalls im Herbst wird es in Bremen und in Hamburg jeweils einen TL-Kurs geben
- Es wird angestrebt, in Buchholz ein Bezirksturnier geben
- Die Paarungen für den DBV-Pokal wurden ausgelost
Teamliga 2025
In allen Ligen ist die Saison beendet.
In der Regionalliga gehen die Glückwünsche an das Team Bergedorf, dass die Saison souverän gewonnen hat und den Bezirk auf der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga vertreten darf.
Die Bezirksliga Bremen wurde ebenso souverän vom Team Bremen 1 c gewonnen, die damit gegen den 2. der Hamburger Bezirksliga um den Platz in der Regionalliga kämpfen.
Die Bezirksliga Hamburg wurde ebenfalls mit großem Vorsprung vom Team Sachsenwald-Aumühle gewonnen, die damit den Aufstieg in die Regionalliga geschafft haben. Das Team Bridge4All a hat den zweiten Platz erspielt und trifft auf den Sieger aus Bremen für die Relegation.
Alle Ergebnisse unter Teamliga
JHV des DBV 2025 in Köln
Dieses Wochenende war die Hauptversammlung des DBV in Köln. Wichtigstes Thema sind natürlich die Finanzen und das Projekt Zukunft, mit dem daran gearbeitet wird, Bridge als Hobby zu fördern und die Bekanntheit zu verbessern, um neue Interessenten zu gewinnen.
Die Beitragserhöhung wurde mit 290 zu 31 Stimmen beschlossen und gilt ab dem 01.01.2026. Die Erhöhung deckt ca. 50% des aktuellen Defizits - die anderen 50% werden durch Kosteneinsparungen im Verband angestrebt. Der Etat 2026 soll mit einer 0 erstellt werden, dazu sind schon eine Reihe von Maßnahmen wie z.B. Verringerung der Preisgelder und Kosteneinsparungen bei der Ausrichtung der Meisterschaften, sowie Verringerung der Druckkosten für das Bridge Magazin durchgeführt worden. Es werden auch noch weitere Sparmaßnahmen hinzukommen, die in Summe schmerzhaft sein werden, aber aus aktueller Sicht unausweichlich.
Der Etat für 2026 wird aktuell gemeinsam mit dem Beirat erstellt, und wird, wenn er fertig ist, im Bridge Magazin vorgestellt.
Auch sonst macht der Verband viel für die Weiterbildung der Mitglieder - ganz vorne steht dabei die Veranstaltungsreihe Thinknet, wo viele Seminare für die unterschiedlichsten Themen angeboten werden
Ergebnis Regionalliga
Die Regionalliga-Saison ist beendet - wir beglückwünschen das Team des Bergedorfer Bridge-Vereins zum Sieg und zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde!
Diese findet am 27./28. September in Wetzlar statt - wir drücken dem Team die Daumen!
Vollständige Tabelle und alle Ergebnisse unter Teamliga
Jahreshauptversammlung 2025
Am 12.4.2025 um 14 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung statt - Ort ist der Bridgeclub Bremer Schlüssel, Haferwende 10A, 28357 Bremen-Lehe.
Stimmberechtigt sind alle offiziellen Clubvertreter oder mit einer Vollmacht ausgestattete Mitglieder. Pro angefangene 50 Erstmitglieder hat ein Club eine Stimme.
Die Einladung mit der Tagesordnung ist den Clubvertretern per Mail zugegangen.
DBV Pokal für ABC Hamburg
Im DBV-Pokal 2024 hat unser Vertreter, der ABC Hamburg, den Titel gewonnen! In einem spannenden Finale wurde das Team des ABC Freiburg mit 96:86 besiegt, und die Goldmedaille gesichert!
Herzlichen Glückwunsch an das siegreiche Team in der Besetzung
- Clemens Oelker - Ole Farwig
- Ralph Retzlaff - Dirk Sanne
- Christian Farwig - Katrin Farwig
Für den DBV-Pokal 2024 haben sich acht Teams angemeldet:
- Aumühle
- Hamburg West
- Bremen 1
- ABC
- Hamburg 1
- Harburg
- Bergedorf
- Buchholz
Im Finale hat das Team des ABC die Vertreter von Bremen 1 besiegt, und zieht damit in das Achtelfinale auf Bundesebene ein - Herzlichen Glückwunsch!